|
Unternehmen
Bücher
Autoren
Aktuelles |
|
|
|
Marion A.
Weissenberger-Eibl /
Daniel J. Koch
Innovationssysteme in Mittel- und Osteuropa
Akteure, Aktionsfelder, Länderprofile
1. Auflage 2007,
210 Seiten, 100 Abbildungen
ISBN
978-3-937289-04-5
€ 29,00 incl.
Versand
|
|
Buchinformation:
Innovationssysteme in Mittel- und Osteuropa
Aus dem Inhalt:
• Innovationssysteme im Kontext von Strukturwandel und Wachstum
• Gesellschaft, Innovationspolitik und Kultur als Rahmenbedingungen
• nationale Innovationssysteme als Nukleus
• netzwerkbasierte Konzepte für die Umsetzung
• Akteure im Innovationsprozess
• Einflussfaktoren, Aktionsfelder und Förderstrategien
• Länderprofile und Handlungsempfehlungen
Eine ganze Reihe von technologischen Entwicklungen der Forschung kommt in der Gesellschaft
nicht an, dies kann in einer mangelnden Integration von
Forschung und Wirtschaft liegen. Umsetzungsstrategien in den Ländern wie
Bulgarien, Tschechische Republik, Slowakei, Ungarn, Kroatien, Polen und
Russland (Raum Moskau) orientieren sich häufig an Wachstumskernen, aber die
Förderung und Vernetzung von Schulen, Hochschulen, Unternehmen,
Wirtschaftsförderung, Politik und Infrastruktur wird vielfach nicht
ausreichend vorangetrieben. Makroökonomische Stabilität, mäßige
Inflationsraten, relativ hohes Wachstum und starke Infrastrukturen als
positive Erfolgsfaktoren stehen häufig schwachen länderspezifischen
Justizsystemen oder unklaren und zersplitterten Verwaltungsverfahren
entgegen. Um Innovationen zu forcieren ist es wichtig, die Kombination von
Kreativität im Umgang mit Wissen, unterschiedlichen Kulturen und der
Fähigkeit zur Dokumentation, Kommunikation und Vernetzung auszubauen.
Akteure, die systematisch und aktiv die Aktionsfelder von
Innovationssystemen bearbeiten, Lead Markets entwickeln und nutzen, aber
auch wissensintensive Dienstleistungen vorantreiben, sind die entscheidenden
Stellhebel für Innovationen in Mittel- und Osteuropa.
Autor:
Univ.-Prof. Dr. habil. Marion A. Weissenberger-Eibl ist Inhaberin des
Lehrstuhls für Innovations- und TechnologieManagement an der Universität
Kassel.
Dipl.-Kfm. (Univ.) Daniel J.
Koch ist Doktorand am Lehrstuhl für Innovations- und TechnologieManagement
an der Universität Kassel.
Inhaltsverzeichnis (pdf)
Bestellung:
Bestellung@CactusGroup.de
|
|